Standhaft
Der richtige Stellplatz für die MEISTERBOX Produkte.
Die ideale Stellfläche für die MEISTERBOX Mülltonnen-, Paket-, sowie Fahrradboxen sollte tragfähig befestigt sein. Besonders geeignet sind Plattenbelag, Verbundsteinpflaster oder ein Betonfundament. Die Größe der Stellfläche muss mindestens der Größe der Box entsprechen + min. 3 cm Puffer. Alle Größen der MEISTERBOX Produkte sind in der Produktübersicht aufgeführt.
Leichte Unebenheiten können über die Stellfüße ausgeglichen werden:
Mülltonnenboxen:
- Meisterbox Original: max. 5cm
- Meisterbox Forst: max. 2 cm
Paketboxen: Kaster und Kaster Forst max. 4cm
Fahrradbox Velo: max. 4cm
Der Untergrund
Tragfähig und gerade
Der Stellplatz für die MEISTERBOX muss vor dem Kauf geprüft werden. Das Gefälle sollte so gering wie möglich sein. Ein fester Untergrund ist notwendig, um für eine dauerhafte Stabilität zu sorgen.
_
Auch Beschädigungen bei der Nutzung der MEISTERBOX Produkte werden so verhindert. Sollte kein passender Stellplatz vorhanden sein, muss ein entsprechendes Fundament erstellt oder fachmännisch vorbereitet werden.
Am besten geeignet als Stellplatz sind folgende Untergründe:
- Beton
- Verbundsteinpflaster
- Plattenbelag
NICHT geeignet sind:
- Punkt- oder Streifenfundament
- Mutterboden
- Kies & Schotter
Die Fläche
Die Größe der MEISTERBOX
Folgendes sollte bei der Stellflächengröße beachtet werden:
- Breite der MEISTERBOX (+ min. 3 cm Puffer pro Seite)
- Tiefe der MEISTERBOX (+ min. 3 cm Puffer pro Seite)
- Platz für das Öffnen der Türen
Nicht vergessen bei der Platz Kalkulierung:
- Platz um die Tonne aus der Box zu holen
- Stellfläche mit seitlichen Hindernissen nicht zu knapp kalkulieren
- 1 cm Puffer zusätzlich zur Boxgröße einplanen
Höhenunterschiede ausmessen
Ganz einfach gemacht
Das Gefälle darf für die MEISTERBOX Original max. 5 cm aufweisen.
_
Das Gefälle darf für die MEISTERBOX Forst max. 2 cm aufweisen.


Auf der Stellfläche vorerst die Größe des MEISTERBOX Produkts ausmessen und die Länge markieren. Eine lange Holzlatte o. ä. auf die Grundfläche legen.
Auf der Holzlatte Richtung Gefälle/ Höhenunterschied eine Wasserwaage [die Größe ist egal] platzieren.
Das Gefälle darf für die MEISTERBOX Paketbox max. 2 cm aufweisen.
_
Das Gefälle darf für die MEISTERBOX Velo max. 4 cm aufweisen.


Die Holzlatte in die Gerade bringen, mit Hilfe der Wasserwaage. [Keine Wasserwaage verfügbar? Es gibt auch Apps dafür]
An der Längen-Markierung mit dem Zollstock die Höhe des Gefälles ausmessen.
Die Platzierung
Minimale Unebenheiten werden ausgeglichen
Minimale Unebenheiten auf der Stellfläche werden durch die Stellfüße der MEISTERBOX Produkte ausgeglichen. Auch ein leichtes Gefälle kann teilweise über die Stellfüße reguliert werden. Bitte die maximalen Ausgleichhöhen der einzelnen Boxen beachten!
_
Die Bodenbleche der Mülltonnen- & Fahrradbox können auch entsprechend angepasst werden und sorgen für Stabilität. Die mitgelieferten Bodendübel und Linsenkopfschrauben können zur zusätzlichen Bodenbefestigung genutzt werden. Sie bieten zusätzlichen Halt und Diebstahlschutz.
Für die beste Platzierung ist folgendes zu beachten:
- Gerade Ausrichtung durch Stellfüße
- Unebenheiten bis max. 5 cm bzw. 2 cm werden ausgeglichen
- Stabilität durch Bodenblech
NICHT empfehlenswert :
- Ein zu starkes Gefälle
- extreme Unebenheiten am Stellplatz


Die passende Stellfläche für ein MEISTERBOX Produkt ist oft schon verfügbar, sollte dies nicht der Fall sein, ist ein Fundament die passende Lösung.
